|
Allgemeines zu St.Peter-Ording ( SPO ) Das Forum zu St.Peter-Ording ( SPO ) und Eiderstedt |
Werbung (Bitte registrieren um dieses Banner abzuschalten) |
|
|
Thema teilen | Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
||||
|
||||
Hallo zusammen,
in SPO hat sich gerade der Verein "Kunstinitiative St. Peter-Ording e.V. ![]() gegründet, deren Anliegen sind - Zitat aus der Homepage - •Kunst in bestehenden Einrichtungen in St. Peter-Ording präsentieren •Kunstveranstaltungen in St. Peter-Ording durchführen •Einrichtungen in St. Peter-Ording bei der Präsentation von Kunst beraten •Werbemaßnahmen für Kunst in St. Peter-Ording initiieren •Eine Kunsthalle in St. Peter-Ording schaffen! Eine erste Ausstellung findet vom 7. Juli - 2.9.2012 in der Strankorbhalle am Parkplatz Hungerham statt. Die Strandkorbhalle (Parkplatz) ist dort, wenn man an der Zufahrt zum Ordinger Strand vorbei und geradeaus weiter fährt. Hier ist der Link dazu www.kunstinspo.de Aber Achtung! Die Ausstellungseröffnung ist am 7. Juli um 16.00 Uhr. Das ist ein Samstag und nicht der Sonntag, wie angegeben. Viele Grüße die Küstenseeschwalbe |
3 Benutzer bedanken sich bei Küstenseeschwalbe für diesen Beitrag: |
#2
|
||||
|
||||
Moin zusammen!
Gerade habe ich einen aktuellen Presseartikel über die Eröffnung der Kunstausstellung in der Strandkorbhalle gefunden. Die erste Resonanz auf die Ausstellung und auf das Engagement der Kunstinitiative war wohl sehr positiv. Zitat:
Die Kunstinitiative ist auf jeden Fall eine Bereicherung für St. Peter-Ording, meine ich. ![]() Gruß Bea |
#4
|
||||
|
||||
Moin zusammen!
Die Kunstinitiative St. Peter-Ording ist mit der Resonanz ihrer ersten Ausstellung im vergangenen Jahr sehr zufrieden. Auch im kommenden Sommer soll in der Strandkorbhalle Hungerhamm eine Kunstausstellung stattfinden, bei der wiederum sechs Künstler aus der Region ihre Werke präsentieren. Die Veranstaltung dauert vom 29. Juni bis zum 1. September 2013. Mehr über den jungen, rührigen Verein Kispo - Kunstinitiative St. Peter-Ording kann man hier nachlesen: http://www.shz.de/nachrichten/lokale...-marschen.html. Gruß Bea |
#5
|
||||
|
||||
Moin zusammen!
Die Kunstinitiative St. Peter-Ording hat eine neue Ausstellung auf die Beine gestellt: Zitat:
Das ist doch sicherlich ein lohnender Programmpunkt, wenn mal kein Strandwetter ist. Und mit Ole West hat der Verein einen wirklich namhaften Künstler gewinnen können. Gruß Bea |
2 Benutzer bedanken sich bei Bea für diesen Beitrag: |
#6
|
||||
|
||||
Toll, da bekomme ich noch gerade eben den letzten Tag
der Ausstellung mit, zumal wir bekennende Ole West Fans sind. Ein großes Poster seines Westerhever Leuchtturms hängt bei uns seit 1996 in der guten Stube.
__________________
Früher war ich nett und höflich, heute bin ich ehrlich ---------------------------------------------- http://ae-bauer.de |
#7
|
||||
|
||||
Und in hab' von Ole West "Ja Eiderstedt" im Großformat im Büro hängen. Außer dem Westerhever Leuchtturm ist noch der Böhler Leuchtturm drauf zu sehen, ein Pfahlbau, ein Krabbenkutter, ein Haubarg und eine der 18 Eiderstedter Kirchen.
Der Westerhever Leuchtturm hängt deutlich kleiner daheim im Schlafzimmer. ![]() Gruß Bea |
1 Benutzer bedankt sich bei Bea für diesen Beitrag: |
#8
|
||||
|
||||
In unserer Unterkunft hängt im Treppenhaus ein schmales,
rechteckige Bild mit dem Böhler Leuchtturm und ein wenig SPO. Leider war das eine limitierte Sonderedition und da sind wir noch schwer hinterher.
__________________
Früher war ich nett und höflich, heute bin ich ehrlich ---------------------------------------------- http://ae-bauer.de |
#9
|
||||
|
||||
Moin zusammen!
Auch in diesem Jahr hat die Kunstinitiative St. Peter-Ording wieder eine große Ausstellung organisiert, die unter dem Motto "Watt'n Glückwunsch" an das 30-jährige Jubiläum des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer erinnert. Siehe auch hier: 25 Jahre - Update: 30 Jahre - Nationalpark Schleswig-Hosteinisches Wattenmeer - Düt und Dat von der Nordsee - Kuestenforum Nordsee. Mehr zur Ausstellung hier: Grosse Ausstellung in St. Peter-Ording: Kunst zum Nationalpark-Geburtstag | shz.de. Gruß Bea |
2 Benutzer bedanken sich bei Bea für diesen Beitrag: |
#10
|
||||
|
||||
Moin zusammen!
Kürzlich fand die Vernissage zur diesjährigen Ausstellung statt, zu der mehr als 300 Gäste erschienen. Die Resonanz war äußerst positiv. Mehr dazu hier: 300 Gäste in St. Peter-Ording: Begeisternde Vernissage der Kunstinitiative | shz.de. Die Ausstellung mit Werken von 30 Künstlern aus den drei Wattenmeer-Ländern Dänemark, Deutschland und Niederlande ist ein Beitrag zum 30-jährigen Jubiläum des Nationalparks Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer. Sie geht bis Anfang September, der Eintritt ist frei. Gruß Bea |
1 Benutzer bedankt sich bei Bea für diesen Beitrag: |
#11
|
||||
|
||||
Moin zusammen!
Auch in diesem Jahr findet in der Strandkorbhalle Hungerhamm in Ording eine große Kunstausstellung der Kunstinitiative St.Peter-Ording statt. Bis zum 11. September 2016 sind unter dem Motto „Märchenhaft – Sagenhaft – Fabelhaft“ Skulpturen, Holz- und Linolschnitte und natürlich auch Bilder von Künstlern aus der Region sowie aus Hamburg und Flensburg zu sehen. Mehr dazu hier: St. Peter-Ording: Der Nachtmahr und andere Fabelwesen | shz.de. Gruß Bea |
#12
|
||||
|
||||
Moin zusammen!
Auch in diesem Jahr hat die Kunstinitiative St. Peter-Ording (Kispo) wieder eine Sommerausstellung in der Strandkorballe Hungerhamm auf die Beine gestellt. Die Ausstellung wird morgen, 1. Juli 2107 um 16 Uhr eröffnet und läuft bis Anfang September. Sie steht unter dem Motto „De Tiet de löppt“ und will auch auf den Zusammenschluss von St. Peter und Ording im Jahr 1967 und die seither vergangenen 50 Jahre zurückblicken. Auf der Buhne beim Dünen-Hus weist eine überdimensionale Eistüte aus Sand auf die Ausstellung hin. „Das Eis schmilzt“ ist der Titel dieser Sandskulptur. Das schmelzende Eis macht deutlich, wie die Zeit vergeht, de Tiet lööpt. Mehr dazu hier: https://www.shz.de/lokales/husumer-n...d17180336.html. Gruß Bea |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Kuestenforum: Das Forum für den Urlaub an der Nordsee (c)2001-2017 by 98fahrenheit
|