|
Büsum Büsum - Das Forum für das Nordsee-Heilbad... Büsum liegt direkt an der Nordsee, der Meldorfer Bucht, nahe der Eidermündung in der Dithmarscher Marsch, etwa 100 km nordwestlich von Hamburg. Der Hafenort ist seit dem 19. Jahrhundert Seebad und nach den Übernachtungszahlen hinter Sankt Peter-Ording und Westerland der drittgrößte Fremdenverkehrsort an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste. |
#61
|
||||
|
||||
Moin allerseits,
auf folgendem Thread wird über Grünstrand berichtet: http://www.kuestenforum.de/showpost....&postcount=900 (Neues aus Büsum) Gebe gerne mal ein paar Informationen des stellvertretenden Bürgermeisters weiter, die er mir vor ein paar Tagen gegeben hat: • Überall auf der fertigen Uferpromenade werden in 2 bis 3 Reihen, teilweise versetzt, Strandkörbe aufgestellt. • Wenn es der Rollrasen zulässt, kommen auf diese Streifen – siehe Bild beim Link - ebenfalls Strandkörbe ![]() http://www7.pic-upload.de/13.12.13/j3fv4oc447g.jpg • Insgesamt sollen in der Saison am Hauptstrand 1.100 Strandkörbe stehen.
__________________
Grüße von luf aus dem schönen Büsum, dem Tor zum UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. |
12 Benutzer bedanken sich bei luf für diesen Beitrag: |
#62
|
||||
|
||||
Hallo zusammen,
meine Frau und ich lesen hier schon seit gut 2 Jahren mit - und es ist nun Zeit einige Zeilen zu schreiben .. Wir waren in den letzten 2 1/2 Jahren 5 x in Büsum (1 x 1 Woche und 4 x 2 Wochen) und haben den Aufenthalt sehr genossen - weitgehend . Lufs detailierte Beitrage in Bild und Text schätzen wir sehr. ![]() Wir gehören nun zu der Gruppe der Bestager ( über 50 ![]() Informationen zu Büsum entnehmen wir dem Küstenforum ![]() Die letzten 2 wöchige Urlaube waren im Mai/September 2013. Doch dieses Jahr wird es nicht Büsum werden - und hier die Gründe : Es ist uns schon im September 2012 durch unsere Vermieter einiges zum Planungsstand Deichverbreiterung mitgeteilt worden. Diese Infos deckten sich nur bedingt mit den nachfolgenden Veröffentlichungen in Zeitungen , Webseiten etc. Trotz und alledem haben wir im November 2012 für 2013 gebucht (der Suchtfaktor Büsum halt).. Die Webcam wurde tagtäglich aufgerufen und wir erwarteten Schlimmes ! Verwunderlich war es durchaus das die Bauarbeiten erst nach Pfingsten begannen (alle Feiertage erst einmal vorbei - da hatte es bestimmt nicht nur am Wetter gelegen). Zu diesem Zeitpunkt war immer noch davon die Rede davon, das bis September 2013 die Arbeiten am Hauptdeich beendet wären (Bauabschnitt 1 & 2). Erholt haben wir dann - trotz Bedenken - erneut unser bislang bevorzugtes Urlaubsziel Büsum gebucht . War eigentlich ein Fehler, da in den nachfolgenden Monaten eine Verschiebung auf die nächste folgte und die Informationslage vor Ort auch nicht besser war. Im November 2013 haben wir uns nun schweren Herzens entschlossen für Mai 2014 ein anderes Urlaubsziel an der Nordsee zu buchen. Ich denke - um die letzten Beiträge bzgl. 2014 zu kommentieren- , das es für Büsum ein schweren Jahr wird - viele Berufstätige und Familien können und wollen kein erneutes Risiko eingehen, das Zauberwort heisst hier Planungssicherheit für die schönsten Wochen des Jahres! Ich verstehe viele positive Beiträge (aus Sicht der Büsumer resp. ehemaliger Büsumer) durchaus, aber kritische Stimmen sollten auch Gehör finden. Den für Büsum Verantwortlichen sei ins Stammbuch geschrieben : - Respekt für den Mut die Webcams am Hauptstrand im Betrieb gehalten zu haben - Berücksichtigt und unterstützt die Gäste durch Planungssicherheit - Das Internet kann ein Freund sein muss es aber nicht (Das Netz vergisst nicht) Einen schönen Gruß aus dem Rheinland Pecomit |
21 Benutzer bedanken sich bei pecomit für diesen Beitrag: |
#63
|
||||
|
||||
Moin, moin...
Ja Pecomit, besser hätte man es kaum schreiben können! ![]() Ich denke wenn man sich mal etwas mit dem Bauvorhaben beschäftigt hat dem wird schon seit mind. 1 jahr klar sein das Büsum Frühestens im Sommer 2015!!! wieder in einem Guten zustand ist (Rasen ect.100% angewachsen Baumängel beseitigt). Eigentlich wurde auch seit längerem nix anderes Behauptet (man muß halt manchmal hinter den Zeilen lesen) ![]() Trotzdem werden wir Büsum die Stange halten und eines Tages erzählen können wie der Bau vonstatten gegangen ist ![]() Gruß Klaus Geändert von Seebär61 (19.01.2014 um 17:49 Uhr). |
9 Benutzer bedanken sich bei Seebär61 für diesen Beitrag: |
#64
|
||||
|
||||
Klaus, auch wir bleiben Büsum 2014 treu.
Ostern, Sommer und Silvester sind schon gebucht und ich muss sagen, dass ich es immer sehr interessant fand, die Baustelle vor Ort zu beobachten! Ebenso die Fortschritte von Urlaub zu Urlaub. Auch wir können später mal erzählen....wie der Bau vonstatten ging. ![]() |
5 Benutzer bedanken sich bei hjemme für diesen Beitrag: |
#65
|
||||
|
||||
Ihr Lieben,
auch unser Urlaub findet wie immer im Mai in Büsum statt. Ich persönlich finde es interessant, den Veränderungen zuzusehen, wobei mir die Beiträge von Luf und allen anderen helfen. Ich kann verstehen, das es Urlauber gibt, die es abschreckt, doch wir gehören nicht dazu. Ich freue mich auf eine schöne Urlaubszeit im Mai. Ute
__________________
Der Wal zeichnet sich durch sein unhandliches Format aus. |
5 Benutzer bedanken sich bei ubsi für diesen Beitrag: |
#66
|
||||
|
||||
Büsum ist bereit für die Gäste Es ist viel geschrieben und diskutiert worden über den Deichbau am Büsumer Strand, pro und contra! Um den Urlaubern für die Zeit der Bauphase mehr als sonst anzubieten, wurde die Aktionsreihe „Außer Rand und Band“ ins Leben gerufen. Mit diesen Zusatzveranstaltungen sollte die treuen Urlauber für ihr Kommen trotz einiger Unannehmlichkeiten belohnt werden. Auch der kostenlose Shuttel-Verkehr zur Familienlagune Perlebucht wird 2014 fortgeführt. Von vielen Gästen war zu hören: „Wir haben nichts vermisst, denn mit der neuen tollen Familienlagune Perlebucht haben wir für den Hauptstrand einen adäquaten und hervorragenden Ersatz vorgefunden“. Trotz der Wetterwidrigkeiten durch viel Regen und die Sturmtiefs Christian und Xaver sollen die Arbeiten am Deich weitgehends im Zeitplan sein. Die erste große Belastungsprobe hat die Deichverbreiterung damit bestanden! ![]() Der zentrale Urlauberbereich wie die Watt-Tribüne sei ab Ostern nutzbar, verkündeten Ronald Münch vom LKN und der ehemalige Büsumer Bauamtsleiter Erich Pflügler. Ab Mitte März wird für 100.000 € 1,2 Hektar, also 12.000 m² Rollrasen verlegt, der dann noch etwa vier Wochen anwachsen muss. Das bedeutet auch, dass zu Ostern die Strandkörbe stehen. Die mit Klei angelegten neuen Böschungen sind soweit wie prognostiziert abgesackt und verfestigt (kleine Hohlräume sind weg), dass sie nun noch etwas glatt gezogen werden müssen. Der Bauabschnitt 4 zwischen Hochhaus und Zugang zur Seebrücke wird erst nach dem Abschnitt 3 - nördlich vom Zugang zur Seebrücke - in Angriff genommen. Die Schäden durch die Sturmtiefs an der Familienlagune Perlebucht sollen auch bis Ostern beseitigt sein. ![]() ![]() ![]() Damit ist alles getan, dass sich die Urlauber auch 2014 in Büsum wohlfühlen können.
__________________
Grüße von luf aus dem schönen Büsum, dem Tor zum UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. |
8 Benutzer bedanken sich bei luf für diesen Beitrag: |
#67
|
||||
|
||||
Moin
es ist richtig das Büsum sich top um seine Gäste kümmert, aber ich hatte letztes Jahr meine Eltern das erstemal mit, das ging nicht gut. Der Grund war das sowohl meine Tochter als auch meine Eltern nicht gut zu Fuß sind. Ich hatte vor dem Urlaub die Deichbaustelle erwähnt. Die Wege waren dann doch manchmal zu weit. Aber wer die See so mag wie ich der weiß auch wofür der Deich da ist und hat trotzdem Urlaub. Einen schönen Tag noch. Düne
__________________
Das schönste..... Schleswig-Holstein,das beste...die Nordsee!!! |
6 Benutzer bedanken sich bei Düne für diesen Beitrag: |
#68
|
|||
|
|||
Zitat:
Es grüßt der Hein aus Darmstadt |
4 Benutzer bedanken sich bei für diesen Beitrag: |
#69
|
||||
|
||||
Zitat:
Moin Düne, für mobilitätseingeschränkte Personen haben wir doch 2013 extra den kostenlosen Bus-Shuttel eingerichtet. In 2014 wird das die Kleinbahn übernehmen. Dann dürften doch die Wege nicht mehr so weit sein. Einen schönen Urlaub wünscht euer luf
__________________
Grüße von luf aus dem schönen Büsum, dem Tor zum UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. |
5 Benutzer bedanken sich bei luf für diesen Beitrag: |
#70
|
||||
|
||||
Hallo Zusammen,
ist die Kleinbahn denn jetzt in der Lage mobilitätseingeschränkten Personen die Mitnahme von "einfachen" Rollatoren(nicht klappbar) resp. Eltern die Mitnahme von Kinderwagen zu ermöglichen? Beides war ja in 2013 mit dem Shuttle Bus (im Rahmen des vorhandenen Platzes und der Auslastung) möglich. ![]() Meine Erinnerung an unsere Fahrten mit der Kleinbahn waren eher so das es mir mit 1.80 m Größe bei guter Auslastung in der Kleinbahn etwas eng vorkam. Aber das kann natürlich auch ein subjektives Empfinden sein. Übrigens, Stehplätze habe ich irgendwie nicht gesehen. Schönen Gruß aus dem Rheinland Pecomit Geändert von pecomit (21.01.2014 um 14:25 Uhr). |
2 Benutzer bedanken sich bei pecomit für diesen Beitrag: |
#71
|
||||
|
||||
![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße aus Büsum, Pipsi |
6 Benutzer bedanken sich bei Pipsi für diesen Beitrag: |
#72
|
||||
|
||||
An der Familienlagune Perlebucht wird fleißig an der Beseitigung der Schäden der beiden Sturmtiefs gearbeitet.
... ![]() ![]() Faschinen sollen künftig den starken Kräften des Blanken Hans mehr Widerstand entgegen setzen. ... ![]() ![]() ![]() Ein Blick über die Familienlagune Perlebucht ......... ![]() Eine weitere Treppe Höhe Kurpark wird instaliert
__________________
Grüße von luf aus dem schönen Büsum, dem Tor zum UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer. |
14 Benutzer bedanken sich bei luf für diesen Beitrag: |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brigg Mercedes 2014 wieder in Büsum | kostheutnix | Allgemeines zum Nordsee-Heilbad Büsum | 2 | 03.05.2014 17:54 |
Büsum im Traum April 2014 | Seebär61 | Allgemeines zum Nordsee-Heilbad Büsum | 3 | 29.04.2014 20:37 |
Ostern 2014: Bahnlinie Heide-Büsum gesperrt | Bernd | Allgemeines zum Nordsee-Heilbad Büsum | 1 | 08.04.2014 07:11 |
Neues aus Büsum | luf | Allgemeines zum Nordsee-Heilbad Büsum | 950 | 01.01.2014 07:12 |
Neues aus Büsum | dwarslöper | Büsum Erlebnisberichte | 3 | 29.03.2012 12:57 |
Kuestenforum: Das Forum für den Urlaub an der Nordsee (c)2001-2017 by 98fahrenheit
|